Über meine Arbeit und mich

Seit meinem Studium der Bildhauerei und meiner Ausbildung zur Goldschmiedin entwerfe und baue ich Schmuck und Objekte. 
Eine Verbundenheit mit der Natur und ein Bedürfnis, etwas zu erschaffen und zu gestalten, ist mein Antrieb.

Durch spielerisches und skizzenhaftes Anordnen von Linie und Fläche im Raum entstehen filigrane kleine Objekte. Ein Spiel aus geometrischen und amorphen Formen, gestaltet aus Edel- und Nichtedelmetall in Form von Blech und Draht. 

Das Kleine sichtbar machen, bewahren und emporheben. Hier ragen Kupferdrähte empor und bilden mit langen Drahtbeinen einen Sockel, der hier Teil der Arbeit ist.

Eine kleine Arbeit aus Silberdrähtchen mit empor gestreckten Bildzeichen. Zwei quer Profile ermöglichen einen festen Stand und geben den Arbeiten etwas Figürliches.

.

Ich lebe und arbeite in Konstanz und Bregenz. In Bregenz führe ich mit meinem Kollegen Michael Beständig die Galerie angewandt. 

Die Galerie befindet sich in der schönen Anton-Schneider Straße, unweit vom Vorarlberger Landesmuseum am Kornmarktplatz.

Öffnungszeiten: 
Freitags 10.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr,
Samstags 10.00- 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung. 

Wir sind dort immer Freitags und Samstags, an den anderen Tagen der Woche sind wir in unseren Werkstätten.

Künstlerischer Werdegang

1985 – 1987  Zwei Semester an der Universität in Duisburg, Fachbereich Kunst und ein Jahr an der Kunstgewerbeschule in Sion, Schweiz
1988 – 1993  Studium der Bildhauerei an der Ecole Superieure d’Art Visuel in Genf, Abschluss mit Diplom (1991)
1994 – 1997  Ausbildung zur Goldschmiedin in Konstanz.
Nach der Gesellenprüfung (1997) freischaffend tätig.
2004  Eröffnung der Galerie angewandt in Bregenz (A), zusammen mit Michael Beständig

Ausstellungsbeteiligungen

Während des Studiums in Genf einige Gemeinschaftsausstellungen und eine Einzelausstellung in der Galerie „Brot und Käse“
2013 / 2008 / 2004  Form – angewandte Kunst am Bodensee, Zollhaus Bodman-Ludwigshafen
2013 / 2009  Lust auf Schmuck, Pforzheim
2012 / 2010  Gestaltung Kunst Handwerk, Landesausstellung Kunst und Handwerk Baden-Württemberg
2010 / 2009  EUNIQUE Messe für angewandte Kunst, Karlsruhe
2010 / 2009  ArtDesign, Feldkirch (A)
2009  Blickfang, Stuttgart, www.blickfang.com
2008 / 2005  Unikat B, Bludenz (A)

Wettbewerbe und Auszeichnungen

1997  Ausstellungsbeteiligung beim Friedrich Wilhelm Müller Wettbewerb
1996  „In neuer Reihung“, Goldschmiedehaus in Hanau
Zweiter Preis im Nachwuchswettbewerb „Granulation 1996 “ beim internationalen Schmuckwettbewerb der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V., mit verschiedenen Ausstellungsstationen u.a. auf der Inhorgenta München 21.02.-24.02.1997

Sonstiges

2008  Workshop für Erwachsene im Rahmen der Ausstellung „Gold -Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur“ im vorarlberg museum, was derzeit noch Vorarlberger Landesmuseum hieß.

Veröffentlichungen

2009  Teilnahme bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „Eunique“  in der Majolika in Karlsruhe. Die derzeit amtierende Miss Germany Frau Doris Schmidts präsentierte dort eine meiner Ketten. 
2009  Abbildung vom Limettenring im „Stadtmagazin City für Pforzheim und der Region“ , der Ring war Teil der Ausstellung „Lust auf Schmuck“
1996  Ausstellungskatalog „Granulation 1996“ vom internationaler Schmuckwettbewerb der Gesellschaft für Goldschmiedekunst Hanau.
Ausstellungskatalog des Friedrich Wilhelm Müller Wettbewerbs „In neuer Reihung“
2010 / 2012  Katalog Gestaltung Kunst Handwerk,